Persönliche Daten:
- Britta Soetje
- geboren 1972
- seit 2011 verheiratet
- wohnhaft in Bad Hersfeld
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- 1992 Abitur, Wilhelm-Filchner-Schule Wolfhagen
- 1992 bis 2001 August-Georg-Universität Göttingen
- Magisterstudiengang Sportwissenschaften und Pädagogik
- Magisterstudiengang Sportwissenschaften und Rechtswissenschaften
- Rechtswissenschaften - in den Jahren 2001 bis 2012
- Sachbearbeiterin für Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren bei der Kanzlei Westhelle & Partner, Kassel; ECKERT Rechtsanwälte Insolvenzverwaltung GbR, Halle (Saale) sowie Kanzlei Feigl & Rothamel, Halle (Saale)
- bis 2010 in insgesamt 1.097 Verfahren bei den Amtsgerichten Kassel, Korbach und Fritzlar; Treuhänderin in Verbraucherinsolvenzverfahren und Restschuldbefreiungsverfahren, Nachlassinsolvenzverwalterin in Fällen des Versterbens des Schuldners/der Schuldnerin - seit 2013 selbständig als Schuldnerberaterin und Nachlasspflegerin sowie
- seit 2014 auch selbständig als Verfahrenspflegerin
- seit Dezember 2016 geeignete Person i. S. d. §305 Abs. 1 Nr. 1 InsO im Amtsgerichtsbezirk Korbach
- seit März 2017 geeignete Person i. S. d. §305 Abs. 1 Nr. 1 InsO im Amtsgerichtsbezirk Kassel und Fritzlar
- seit März 2018 geeignete Person i. S. d. §305 Abs. 1 Nr. 1 InsO im Amtsgerichtsbezirk Marburg
- seit Mai 2018 geeignete Person i. S. d. § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO im Amtsgerichtsbezirk Bad Hersfeld
- seit Dezember 2020 selbständige Insolvenzberaterin mit Sitz in Bad Hersfeld und außerdem
- seit Juli 2020 neben der selbständigen Tätigkeit, Schuldner- und Insolvenzberaterin bei der Arbeiterwohlfahrt e. V. am Standort Bebra und Bad Hersfeld
Fortbildungen und Zusatzqualifikationen:
- 2002, Kompaktkurs Insolvenzrecht Teil II, RWS Verlag, Kommunikationsforum GmbH – Köln
- 2002, Insolvenzanfechtung – aktuelle Probleme höchstrichterliche Rechtsprechung, RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH – Köln
- 2003, Mitarbeiterschuldung Verbraucherinsolvenz inkl. Verfahren Kleingewerbetreibender, RWS Verlag Kommunikationsforum, Köln
- 2003, Das Gutachten des Insolvenzverwalters, rechtliche Grundlagen, Gestaltung, typische Fehler, RWS Verlag Kommunikationsforum, Köln
- 2004, Praxis der Insolvenzabwicklung für Juristen und fortgeschrittene Mitarbeiter, AID Arbeitskreis der Insolvenzverwalter Deutschland e.V.
- 2005, Rechnungslegung in der Insolvenz, RWS Verlag Kommunikationsforum, Köln
- 2005, Kompaktkurs Insolvenzrecht Teil II, RWS Verlag Kommunikationsforum, Köln
- 2006, Insolvenzspezifische Ansprüche im Eröffnungsverfahren, Prof. Rolf Rattunde, Leonhardt Westhelle & Partner, Berlin
- 2008, Mitarbeiterschulung Lohnpfändung, RWS Verlag Kommunikationsforum, Köln
- 2013, Zertifikatskurs Nachlasspflegschaft, Weinsberger Forum, Gesellschaft für Wissensarbeit und Kommunikation mbH, Weinsberg, Bad Honnef
- 2013, Seminar: Reform des Insolvenzrechts und der Zwangsvollstreckung, Frankfurt/M.-Bornheim
- 2014, Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen, Weinsberger Forum, Gesellschaft für Wissensarbeit und Kommunikation mbH, Weinsberg, Bad Honnef
- 2015, Seminar: Schulden- und Insolvenzbearbeitung: Insolvenzrechtsreform, Rechtsprechung und sonstige Gesetzgebung", Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V., Kassel
Sonstiges:
- Mitglied BS InsO Bundesvereinigung der Sachbearbeiter in Insolvenzsachen e. V., Braunschweig,
- Zusammenarbeit mit "Frauen helfen Frauen e. V.", Wolfen und Bad Hersfeld
- bis Oktober 2019 Zusammenarbeit mit dem Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch den Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen (LBBG),Halle (Saale)
- bis Oktober 2019 Zusammenarbeit mit Verein für Jugendhilfe in der Jugendarrestanstalt Halle e. V. Halle (Saale)
- Förderer der Berufsbildenden Schule III "Johann Christoph v. Dreyhaupt" Halle (Saale)
- Förderer Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rotenburg (Fulda) / Kleintransportwerbung